Verbotenes Treffen in Kleingartenanlage
Berliner Str. - 25.01.2021Mehrere Zeugen wiesen die Polizei am Wochenende auf eine Zusammenkunft hin, die gegen die aktuelle Coronaschutzverordnung verstieß. Die Polizei schrieb sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Mehrere Zeugen hatten dem zuständigen Bezirksdienstbeamten gemeldet, dass sich an der Kleingartenanlage an der
Berliner Straße zu späterer Stunde regelmäßig mehrere Personen treffen würden. In der Nacht zu Samstag kontrollierten darauf hin vier Polizeibeamtinnen und -beamte die Kleingartensiedlung. Nicht vergebens: In einer der Lauben trafen sie tatsächlich auf sechs Personen, die ohne Mund-Nase-Bedeckungen miteinander feierten.
Auf Grundlage der aktuell geltenden Coronaschutzverordung wurde gegen die Beteiligten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt, das Treffen lösten die Polizisten auf. Der Sachverhalt sowie die Hinweise der Zeugen wurden an die zuständigen Ordnungsbehörden übergeben.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100 Fax: 02421 949-1199
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/8/4820903 OTS: Polizei Düren
Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Berliner Str.
Gefährliche Körperverletzung29.08.2021 - Berliner Str.
Am Samstagabend, gegen 23.40 Uhr kam es zu einem Streit zwischen zwei Personengruppen auf der Berliner Straße nahe der Königsberger Straße. Nach verbaler Auseinandersetzung, dessen Inhalt und Verlauf ...
weiterlesenKörperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte09.12.2019 - Berliner Str.
Am Sonntagnachmittag wehrte sich ein 24-Jähriger gegen seine
Ingewahrsamnahme durch die Polizei. Zuvor hatte er vor seiner Haustür randaliert
und war von mehreren Männern geschlagen worden.
Die Poli...
weiterlesenOhne Fahrerlaubnis auf gestohlenem Roller unterwegs17.10.2018 - Berliner Str.
Zwei 16-Jährige wurden am Dienstag dabei erwischt,
wie sie abwechselnd mit einem gestohlenen Roller im Dürener Osten
unterwegs waren.
Zeugen hatten die Polizei darüber informiert, dass die beide...
weiterlesen