Eindeutig nicht fahrtauglich
Gneisenaustr. - 08.01.2017In der Nacht zum Sonntag, gegen 3 Uhr, fiel einer
Streife in Düren,
Gneisenaustraße ein schwarzer Pkw auf, der die
Vorfahrt des Streifenwagens missachtete und anschließend die
blinkenden Anhaltzeichen - STOP POLIZEI - nicht wahrnahm. Nachfolgend
fuhr die Pkw-Führerin über einen hohen Bordstein auf den Gehweg und
zurück auf die Straße. Nach einem Abbiegevorgang fuhr die Frau erneut
in unkontrollierter Weise über den Gehweg, erkannte dann doch den
Polizeiwagen und hielt an. Bei der Überprüfung der 50-Jährigen aus
Düren war deutlicher Alkoholgeruch das Kriterium, dies mit einem Test
zu verdeutlichen. Der Atemalkoholwert war mit 0,82 mg/l dann auch
bemerkenswert. Eine Blutprobenentnahme erfolgte anschließend auf der
Wache. Das Straf- und Gerichtsverfahren wird der Frau die
nachfolgenden Konsequenzen von Fahrerlaubnisentzug/Fahrverbot
aufzeigen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Original-Content von: Polizei D?ren, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Gneisenaustr.
Einbruch in Mehrfamilienhaus14.10.2020 - Gneisenaustr.
Zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen brachen Unbekannte in eine Wohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses in der Dürener Gneisenaustraße ein. Die Polizei sucht Zeugen.
Als der Bewohner einer Erd...
weiterlesenIn Kiosk eingebrochen18.03.2019 - Gneisenaustr.
Ein Kiosk in der Gneisenaustraße geriet in der Nacht
zu Montag ins Visier von Einbrechern.
Zwischen 00:00 Uhr und 06:20 Uhr verschafften sich der oder die
Täter gewaltsam Zutritt zu den Geschäfts...
weiterlesenEinbruch in Mehrfamilienhaus12.09.2017 - Gneisenaustr.
Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit von Bewohnern
eines Hauses der Gneisenaustraße, um am Montag zwischen 11:00 und
13:10 Uhr in deren Wohnung einzudringen.
Dazu hebelten sie so...
weiterlesenWiderstand mit 1512.09.2017 - Gneisenaustr.
Nachdem eine Gruppe Jugendlicher auf ein Dach einer
Schule in der Gneisenaustraße geklettert war, alarmierte ein Zeuge
die Polizei. Er beobachtete, wie die Kinder sich gegenseitig mit den
dortigen ...
weiterlesen