zurück

Zeugen stellen Taschendieb

Hirschgasse - 30.05.2018

Durch das Zusammenwirken mehrerer couragierter
Zeugen konnte am Dienstagnachmittag ein Taschendieb festgenommen
werden. Gemeinsam mit einem flüchtigen Mittäter hatte er die
Hilfsbereitschaft einer Seniorin ausgenutzt und sie bestohlen.

Eine 84 Jahre alte Dame aus Düren bewegte sich, gestützt auf ihren
Rollator, gegen 16:20 Uhr durch die Dürener Innenstadt. Am Marktplatz
zu Beginn der Hirschgasse wurde sie von einem Mann angesprochen und
in gebrochen deutscher Sprache nach dem Weg zum Bus gefragt. Die
Dürenerin zeigte sich hilfsbereit und versuchte, die gewünschte
Auskunft zu erteilen. Währenddessen gelang es dem Fremden, durch
geschickte Ablenkungsmanöver mit einem Regenschirm die Geldbörse der
84-Jährige zu stehlen, die sich in ihrer Tasche an der Gehhilfe
befunden hatte.

Ein Passant bemerkte die Situation und erkannte das kriminelle
Vorgehen darin. Durch sein lautes Rufen wurden weitere Zeugen
aufmerksam. Diese nahmen dann zu Fuß die Verfolgung des flüchtenden
Täters und seines männlichen Begleiters auf. Zwei 18 und 52 Jahre
alte Mitarbeiter eines Cafés sowie eine 33-jährige Kundin rannten den
beiden hinterher und konnten beobachten, wie der Haupttäter die Beute
wegwarf. Kurz darauf gelang es den dreien, den Flüchtenden zu
umstellen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Sein
Begleiter war davon gerannt, einer der Zeugen hatte ihn jedoch mit
seinem Smartphone noch fotografieren können. Eine 49 Jahre alte
Mitarbeiterin eines am Markt ansässigen Geschäfts hatte das Wegwerfen
des Portemonnaies ebenfalls beobachtet und dieses "sichergestellt",
um es der bestohlenen Seniorin wieder aushändigen zu können.

Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 39 Jahre alten
Osteuropäer. Er verfügt nicht über einen Wohnsitz in Deutschland und
wird noch am Mittwoch im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens beim
Amtsgericht Düren vorgeführt. Zusammen mit einem 38-jährigen
Landsmann war er in der vergangenen Woche bereits durch die Polizei
in Düren kontrolliert worden. Es konnte ermittelt werden, dass eben
jener Begleiter auch bei der gestrigen Tat anwesend war. Seine
Identität steht fest.

Ein ausdrückliches Lob gebührt den Zeugen, die durch ihr
gemeinsames und umsichtiges Handeln den Täter dingfest machen
konnten, ohne sich selbst dabei in Gefahr zu bringen. An diesem
Verhalten darf man sich gerne ein Beispiel nehmen. Wenn Sie
feststellen, dass gerade ältere Menschen bedrängt, abgelenkt und
bestohlen werden sollen, dann schreiten Sie ein, machen Sie durch
lautes Rufen andere Anwesende aufmerksam und informieren Sie die
Polizei unter der Notrufnummer 110.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hirschgasse

Einbrecher gefasst
17.05.2021 - Hirschgasse
In der Nacht zum 17.05.2021 wurde in ein Schmuckgeschäft in der Innenstadt eingebrochen. Ein weiteres Mal blieb es beim Versuch. Ein Tatverdächtiger konnte durch die Polizei festgenommen werden. Am ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen