Rentnerin übergibt vermeintlichem Polizisten Erspartes
Kopernikusstr. - 28.01.2019Wieder sind falsche Polizeibeamte mit ihrer gemeinen
Masche erfolgreich: Bei einer Rentnerin ergaunern sie eine hohe Summe
in bar.
Gestern gegen 20:15 Uhr erhielt eine Rentnerin einen Anruf von
Unbekannten, die sich als Polizisten ausgaben. Sie erzählten der
betagten Frau, dass es mehrere Einbrüche in ihrer Nachbarschaft
gegeben habe und dass auch Falschgeld eine Rolle spiele. Sie
überredeten die Frau, Bargeld abzuheben und es ihnen dann
auszuhändigen. Angeblich wollten sie die Seriennummer der Scheine
vergleichen. Die verunsicherte Frau kam dem Wunsch der Betrüger nach
und übergab den vermeintlichen Kripobeamten in Zivil heute gegen
10:00 Uhr ihr Erspartes in einem Umschlag.
Obwohl die Polizei immer wieder eindringlich vor dieser fiesen
Betrugsmasche warnt, ist es das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen,
dass sich Täter im Kreis Düren einen hohen Betrag unter den Nagel
reißen konnten. Unser Rat bei Anrufen dieser Art: sofort auflegen und
über 110 die Polizei verständigen und niemals Auskünfte zu
persönlichen oder finanziellen Verhältnissen am Telefon geben! Bitte
informieren Sie unbedingt ältere Menschen in ihrem Umfeld. Diese
werden leider gezielt als Opfer gewählt.
Zeugen, die zwischen gestern, 20:00 Uhr und heute, 10:00 Uhr, im
Bereich
Kopernikusstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, sich unter der Telefonnummer 02421 949-6425 bei der Polizei
zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell
05.11.2017 - Kopernikusstr.
Am Samstagmorgen, kurz vor acht Uhr, parkte eine
Dürenerin ihren Pkw in der Kopernikusstraße in Birkesdorf. Als sie
nach kurzer Zeit zu dem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine
zerstörte Seite...