Veni, Vidi, Venüle
       
Otto-Brenner-Str. - 10.02.2015Er kam, fuhr und musste mit zur Blutprobe; am 
Montagmittag stoppte die Polizei einen Römer, dem gleich mehrere 
Delikte zur Last gelegt werden.
   Gegen 13:30 Uhr war einer Streifenwagenbesatzung im Stadtteil 
Birkesdorf das Fahrverhalten eines Pkw-Fahrers aufgefallen, der 
mehrfach den Fahrtrichtungsanzeiger unmotiviert betätigte und dessen 
Fahrgeschwindigkeit zunächst unerklärbare Schwankungen aufzeigte. Im 
Gewerbegebiet erfolgte auf der 
Otto-Brenner-Straße die Kontrolle des 
Autofahrers, bei dem es sich um einen 28-Jährigen mit Wohnsitz in 
Italiens Hauptstadt handelt. Schon bei der Annäherung an das Fahrzeug
schlug den Beamten deutlicher Cannabisgeruch entgegen. Ein Beifahrer 
des Römers räumte dann auch ein, einen Joint geraucht zu haben. Aber 
auch beim 28-Jährigen waren deutliche, körperliche Anzeichen für 
Drogenkonsum erkennbar. Der bei ihm durchgeführte Vortest bestätigte 
die Annahme der Beamten, so dass auf Anordnung der Staatsanwaltschaft
eine Blutentnahme auf der Wache erfolgte. Parallel stellte sich 
heraus, dass für das von ihm geführte Auto gar kein 
Versicherungsschutz bestand. Natürlich wurde der Wagen sofort 
stillgelegt.
   Gegen den Beschuldigten wurde zudem ein Strafverfahren 
eingeleitet. Da er die zur Abwendung seiner Festnahme gebotene 
Sicherheitsleistung in Höhe eines vierstelligen Geldbetrages 
erbringen konnte, blieb er auf freiem Fuß.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
 
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199